Über mich
2000 – heute

Freie Künstlerin, Lehrerin und Fortbildnerin im Raum Stuttgart/Tübingen

2005

Reise durch Asien

2000 – 2006

International School of Stuttgart, Lehrtätigkeit im Fach Art and Design & Technologie

2004

Erweiterungsstudium Theaterpädagogik, PH Ludwigsburg 

1996 – 2000

Staatstheater Stuttgart
Beleuchtung unter Lightdesigner Roland Edrich
Bühnenbildassistenzen bei Katja Hass, Mascha Braun

1996

Referendariat und 2. Staatsexamen

1995

Reise durch Mexico

1990 – 1994

Studium der Bildenden Künste und Mathematik
Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg

Ich bin eine leidenschaftliche Künstlerin, Mutter von zwei wunderbaren Kindern und Kunstlehrerin. Mein Leben ist geprägt von einer tiefen Liebe zum Licht, zur Sonne, zum Meer und zur Freiheit. Besonders fasziniert mich die Farbigkeit, die durch das Licht entsteht und sich ständig verändert, neue Qualitäten hervorbringt und unsere Wahrnehmung bereichert.

Meine Gemälde zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit aus: Fast alle Gemälde können in jeder Position aufgehängt werden – sei es horizontal, vertikal oder sogar auf dem Kopf. Jede Anordnung offenbart eine neue Perspektive und erzählt eine andere Geschichte. Das zentrale Thema meiner Arbeiten ist die Freiheit – das Gefühl, sich im Leben frei bewegen zu können und im Einklang mit sich selbst zu sein. Die Farben in meinen Bildern sind unabhängig von der Form und strahlen eine eigene Einheitlichkeit aus, die den Betrachter dazu einlädt, in die Tiefe der Emotionen einzutauchen.“

Ich liebe es, Farben selbst herzustellen, Pigmente mit Flüssigkeiten zu vermengen und zu beobachten, wie sie sich zu neuen, reizvollen Farbtönen verbinden. Das Auftragen von Farben auf Leinwand – sei es deckend oder als lasierende Schicht – ist für mich ein kreativer Prozess, bei dem die darunterliegenden Schichten wie Erinnerungen aus vergangenen Jahren durchscheinen. Jeder Pinselstrich und jeder Farbklecks verändert die Beziehung zwischen den Flächen, Linien und Strukturen und verleiht dem Bild eine neue, harmonische Wirkung.

Meine Arbeitsweise ist geprägt von einem dynamischen Wechselspiel zwischen intensiven, schnellen Schaffensphasen und bewussten Pausen. Es ist, als würde ich aus einer Gefangenschaft entkommen und mit einer gewissen Hibbeligkeit in die Freiheit tanzen. Diese Energie und Unbeschwertheit fließen in meine Kunst ein und spiegeln das zentrale Thema meiner Werke wider: die Freiheit, „sein zu dürfen“, sich auszudrücken und im kreativen Prozess zu entfalten.“

Für mich ist Malen sowohl Freiheit als auch Disziplin. Kunst begeistert, beflügelt und erdet mich. Sie stellt mich vor die Frage: Was ist Kunst? Ist es der Entstehungsprozess eines Werkes oder das Ergebnis, das am Ende steht? Was bewirkt Kunst in mir und im Betrachter?

Mein großes Ziel ist es, positive Energie durch meine Kunst zu vermitteln. Ich lade Sie ein, meine Werke zu entdecken und gemeinsam mit mir die faszinierende Welt der Farben zu erleben.